Wir suchen für unser Team in der Gartengestaltung freundliche und motivierte Mitarbeiter (m/w) als Landschaftsgärtner (Geselle) …
Schwimmteiche, Adventuregolf, Wellness-Anlagen
Wir suchen für unser Team in der Gartengestaltung freundliche und motivierte Mitarbeiter (m/w) als Landschaftsgärtner (Geselle) …
Wir suchen für unser Privatgärten- und Firmenanlagen-Grünpflegeteam einen freundlichen und motivierten Gärtner oder Gärtnergehilfen (m/w) …
Wir suchen für unser Team in der Grünpflege einen freundlichen und motivierten Gärtner (m/w) als Vorarbeiter zur Führung einer Servicekolonne (2-3 Mitarbeiter) in Privatgärten und Firmenanlagen …
Wir suchen einen Landschaftsgärtner-Vorarbeiter (m/w) für repräsentative Wohnanlagen und Hausgärten …
Wir suchen einen Landschaftsgärtner-Meister/Techniker oder Dipl.Ing. (m/w), Fachrichtung Gartenbau, zur selbstständigen Koordinierung und eigenverantwortlichen Führung der Baustellen …
Wir suchen eine/n Auszubildende/n für den Beruf Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau. Die Tätigkeit im Überblick: Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten und -architektinnen: Sie bauen, pflegen, sanieren und pflanzen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen aller Art. Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau arbeiten in erster Linie in Fachbetrieben des Garten-, … hier weiterlesen →
Sie sind im Garten- und Landschaftsbau zuhause und möchten sich 2017 verändern? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserem Informationstag auf Kleineberg’s Hof! Besuchen Sie uns am Samstag, den 7. Januar 2017 von 10:00 bis 13:00 Uhr! Lernen Sie unser Unternehmen in ungezwungener Athmosphäre kennen, machen Sie sich ein Bild von unserer Firma, unserem Portfolio und … hier weiterlesen →
Besuchergruppen informieren sich über aktuelle Gartenthemen
Kleineberg präsentiert Besuchern die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten und Gartentrends auch im Rahmen von Besucherveranstaltungen. Aufgrund vieler Kontakte und Beziehungen in die unterschiedlichsten Branchen und zu vielen Organisationen ergeben sich immer wieder Möglichkeiten, auch Gruppen von Besuchern über aktuelle Gartenthemen zu informieren. Auf Kleineberg’s Hof sind zahlreiche Beispiele traditionellen und modernen Garten- und Landschaftsbaus zu begutachten, die nicht … hier weiterlesen →
Herford. Für eine inzwischen 25 Iahre währende Mitgliedschaft im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (GaLaBau) NRW ist das Fachunternehmen Volker Kleineberg in Herford ausgezeichnet worden. Geschäftsführer Volker Kleineberg konnte die Ehrenurkunde nebst Signum — dem Markenzeichen der Landschaftsgärtner — aus den Händen von Verbandsgeschäftsführer Karl Schürmann entgegen nehmen. Gegründet wurde das Familienunternehmen 1981 in Stedefreund als … hier weiterlesen →
Vor mehr als einem Jahrzehnt haben die Schwimm- und Badeteiche ihren Siegeszug durch europäische Gärten begonnen. Fasziniert von der Idee, sich von der chemischen, auch Chlor basierenden Reinigung des Swimmingpools zu lösen, begann man Ende der 80-iger Jahre in Schleswig Holstein mit dem Umbau eines privaten Pools. Hintergrund war unter anderem die Faszination, die vom … hier weiterlesen →
Wasser ist Leben – Wasser fasziniert – Wasser macht Spaß. Besonders Kinder haben sich ihre Begeisterung für das Element Wasser erhalten. Jede Pfütze und jeder noch so kleine Teich üben eine magische Anziehungskraft aus, die alle anderen Spielsachen in den Hintergrund treten lassen. Chemiefreie Schwimm- und Bademöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück sind seit mehreren Jahren ein Trend. Diese … hier weiterlesen →
Sind Schwimmteiche noch ein Geheimtipp? Nein, das trifft schon lange nicht mehr zu! Der Trend zum energiesparenden und umweltbewussten Leben ist ein Grund für die rasche Entwicklung und die steigende Zahl an privaten und öffentlichen Schwimmteichen weltweit. Alleine in Deutschland gibt es mehr als 100 kommunale Freibäder, in denen sich das Funktionsprinzip der Schwimmteiche bestätigt … hier weiterlesen →
Laue Sommerabende verbringt der Gartenbesitzer gerne draußen. Und um sich im Dunkeln nicht zu verlieren, setzt er dazu Gartenbeleuchtungen ein, die ihm den richtigen Weg leuchten. Natürlich ist die Sachlage nicht ganz so profan, denn Licht in der Dunkelheit, dass Teile des Gartens erleuchtet, beleuchtet ihn für den Betrachter auch in ganz anderen Dimensionen, lässt … hier weiterlesen →
Die Verwendung von Stegen, Inseln, Mauern und ähnlichen Einrichtungen in Schwimmteichen wird von der Überlegung geprägt, eine solide Art der Befestigung zu finden. Mauern zur Trennung von Schwimm- und Reinigungsbereich können sowohl unter als auch über der Dichtungsbahn gesetzt werden. Bei geschalten Mauern aus Beton oder der Verwendung von Schalungssteinen unter der Dichtungsbahn wird die … hier weiterlesen →
Garten- und Landschaftsbau braucht Fachkräfte (Artikel aus der Neuen Westfälischen Zeitung) Herford (nw). Im Freien arbeiten, Landschaften gestalten und Gärten verschönern – Das bietet der Beruf des Landschaftsgärtners. 16 Berufsberater und Arbeitsvermittler der Agentur für Arbeit Herford nutzten jetzt die Gelegenheit, sich bei der Garten- und Landschaftsbaufirma Volker Kleineberg über das Berufsbild zu informieren. Nachdem … hier weiterlesen →
Die Entscheidung pro Schwimmteich bringt für viele Menschen Folgeerscheinungen mit sich, deren sie sich nicht bewußt waren. Sie bekommen in der Regel eine hervorragende Wasserqualität in Verbindung mit einem naturnahen Outfit. Und jede Menge Lebewesen im Teich, die nicht immer appetitlich aussehen. Regelmäßig sorgen Egel für Aufregung am Teich. Dabei sind die wenigsten Vertreter der … hier weiterlesen →
„Wat is eene Schwimmteisch? – Da stelle ma uns ma jans dumm…“ Frei nach dem bekannten Zitat aus dem Film ‚Die Feuerzangenbowle’ können wir den Begriff Schwimmteich wie folgt erklären: Ein Schwimmteich ist ein Teich, in dem man schwimmen kann. Damit ist der Begriff einfach und schnell erklärt – und die Erklärung sagt alles aus. … hier weiterlesen →
Herford. Drei Jahre lang suchte Alicia Massilautzki (22) eine Ausbildungsstelle. Dann ging alles ganz schnell: Dank eines Berichts der Neuen Westfälischen am 11. Juni wurde Heide Kleineberg von der gleichnamigen Gärtnerei auf die junge Frau aufmerksam und lud sie zum Vorstellungsgespräch ein. „Als der Artikel in der Zeitung stand, hat mich Frau Kleineberg sofort angerufen. … hier weiterlesen →
Ein langer Winter liegt hinter uns. Vor uns wartet eine neue Schwimmteichsaison darauf. Und das erste Bad im Schwimmteich. Doch bevor es soweit ist, müssen einige Arbeiten erledigt werden, um den Schwimmteich betriebsbreit zu machen. Unabhängig davon ob es sich um einen naturnahen Schwimmteich völlig ohne Technik oder einen Typ 5 Schwimmteich, einen Naturpool mit … hier weiterlesen →